Für die neue Saison darf man an der Seitenlinie des FC Nottwil neu das Trio Nergiz, Seifert und Shusha als Nachfolger der abtretenden La Bella und Pileggi begrüssen. Sie leiteten die Mannschaft durch eine intensive Vorbereitung, um optimal auf die Saison vorbereitet zu sein.
Bei sonnigen Verhältnissen waren die Seesterne beim FC Triengen zu Gast für die erste Runde im Cup. Gegen den Unterklassigen wurde von den Mannen aus Nottwil natürlich ein Sieg erwartet, doch wie Schiller in «Willhelm Tell» schreibt: «… es gibt keinen sicheren Sieg als den, der mit Vorsicht erkämpft ist». Eine Mahnung, nicht überheblich zu sein.
Die erste Halbzeit der Gäste war zum Vergessen. Nicht nur prägten unzählige Fehler das Aufbauspiel sowie die Ballzirkulation in der Vorwärtsbewegung, auch erzielte das Heimteam zwei Tore. Nach einem Eckball stieg Gjokaj am höchsten und nickte zum 1:0 ein. Das zweite Tor war ein sehenswert getretener Freistoss, ebenfalls von Gjokaj, bei dem Bühler machtlos war.
Nach der Pause kam Nottwil besser aus der Kabine. Man machte weniger Fehler und kam dadurch oft in den gegnerischen Strafraum. So erzielte Kunz nach Vorarbeit von Stirnemann den Anschlusstreffer und bald darauf netzte Renggli mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum Ausgleich ein. Doch dann liefen die Seesterne in einen Konter, der nur mit einem Foul gestoppt werden musste. Den fälligen Freistoss versenkte Gjokaj als persönlicher dritter Treffer zum 3:2. Nottwil konnte nicht mehr reagieren und scheidet damit bereits in der ersten Cuprunde gegen den Viertligisten Triengen aus.
Nach einer desolaten ersten Halbzeit gelang es dem FC Nottwil in der zweiten Hälfte das Spieldiktat zurückzufordern, doch schlussendlich reichte dies verdientermassen nicht für den Sieg. Das einzig positive an der Sache ist, dass sicher ist, dass man dies besser machen kann und muss.
Autor: Arno Wildi
Telegramm FC Triengen – FC Nottwil 3:2 (2:0)
Schäracher, 100 Zuschauer
Tore: Gjokaj (1:0), Gjokaj (2:0), Kunz (2:1), Renggli (2:2), Gjokaj (3:2)
Nottwil: Bühler, Mahler, Wildi (C), Muff, Lichtsteiner, Schmidiger, Renggli, De Brito, Rüttimann, Kunz, Ineichen (Stirnemann, Mare, Jufer, Esch, Willimann, Möstl, Gretler)
Triengen: Yilmaz, Pranger, Shkoretti, Gjokaj, Avdijaj E., Jurt (C), Monzee, Kostanjcar, Daka, Coelho, Avdijaj A. (De Los Santos, Koch, Nikollprenkaj)