Olympique Lucerne hiess der Gast an diesem garstigen Samstagnachmittag. Gleich von Beginn weg war klar, dass die Mannen aus Luzern sich vor allem auf ihr Konterspiel verliessen. Tief in der eigenen Platzhälfte stehend warteten sie auf Fehler der Schumacher/Haas Elf. Diese Fehler sollten dann leider auch kommen. Teils unbedrängt verlor die Heimmannschaft den Ball in der Vorwärtsbewegung und begab sich somit immer wieder selber in Schwierigkeiten. Ein solcher Ballverlust und ein ungestümes Einsteigen gingen einem Freistoss voraus, welcher die Führung für die Gäste brachte. Das Tor war sinnbildlich für die erste Halbzeit. Ohne jegliche Gegenwehr konnte Hazir Arifaj im Sechzehner zum 1:0 einnicken. Die Mannen des FC Nottwils liessen Zweikampfstärke, Cleverness und der Siegeswille in den ersten 45 Minuten gänzlich vermissen.
Der Start in die zweite Halbzeit glückte den Seesterne etwas besser. Und sie wurden in der 54. Minute für den eher minimalen Aufwand tatsächlich belohnt. Eine schöne Ballstafette über die rechte Seite, gefolgt von einem Gestöber im Luzerner Sechzehner, brachte den Ausgleich. Tiziano Salatino war der Torschütze. Statt nun auf den Siegestreffer zu drücken gerieten Sie wieder ins Fahrwasser der ersten Halbzeit. Eventuell waren auch die vielen Unterbrüche Gründe für die eher dürftige Leistung. Nottwil vermochte auf jeden Fall nicht mehr an Tempo zuzulegen und somit endete das Spiel eher enttäuschend aber dem Gezeigten gerecht 1:1.
Am kommenden Donnerstag findet bereits das nächste Meisterschaftsspiel statt. Der FC Nottwil gastiert dabei beim FC Adligenswil. Das Spiel startet um 20:00 Uhr. Nottwil muss dabei zum Siegen zurückfinden, falls sie den Anschluss an die Aufstiegsspiel-Plätze nicht verpassen möchten. Zusätzlich hat man mit dem Aufsteiger noch eine Rechnung offen vom Hinspiel. Hopp Nottu!