Der FC Nottwil empfing am Samstag Abend den FC Zell im heimischen Bühlwäldli zum Showdown im hinteren Tabellenbereich. Die Seesterne entschieden eine umkämpfte Partie mit 4:3 für sich und feiern ihren zweiten Sieg im sechsten Spiel.
Die angereisten Gäste aus Zell vermochten von Anfang an nicht zu überzeugen und gerieten schon früh im Spiel unter Druck. Das Heimteam wusste den Freiraum zu nutzen und erspielte sich bereits in den Startminuten Topchancen, welche jedoch nicht verwertet wurden. In der 20. Spielminute dann folgte ein Ereignis auf das Andere. Bühlmann brachte die Nottwiler Elf zuerst in Führung, ehe nach wenigen Sekunden der Ball auf der anderen Seite im Netz zappelte. Zell’s A. Peter verwertete nach einem Fehler der Nottwiler Hintermannschaft durch einen strammen Schuss aus rund 20 Metern zum Ausgleich. Dies liess das Heimteam nicht auf sich sitzen und konterte im nächsten Angriff zum erneuten Führungstreffer, Hodel drückte das Leder nach einer schönen Ballstafette über die Linie und brachte den Nottwiler den erneuten Vorsprung. Auch die Folgeminuten gehörte klar dem Heimteam, die passiv-agierenden Zeller liessen weitere Torchancen zu. In der 41. Minute war es erneut Hodel der die Hereingabe erfolgreich verwerten konnte und zur 3:1 Führung einschob. Bis zur Pause fehlte nicht mehr viel, das Heimteam hatte das Spiel im Griff und hätte eigentlich mit einer Zwei – Tore Führung den Pausentee geniessen können, wäre da nicht noch das Geschenk an die Zeller zum Anschlusstreffer überreicht worden. F. Peter brauchte nach einem zu kurz geratenen Rückpass den Ball nur noch einzuschieben. So konnten die Zeller mit Hoffnung gestärkt in die Pause, während das Heimteam dem unnötigen Gegentor nachtrauerte.
Die zweite Halbzeit begann dann wie zuvor prognostiziert, der Gast powerte in den Startminuten in der Hoffnung auf den Ausgleich, während die Nottwiler nun viel mehr das Spieldiktat aus der Hand zu geben schienen. Dennoch gelang es der Bucher-Fischer Elf nicht den Ball in die Tornähe des FC Nottwil zu bringen und mögliche Torchancen heraus zu spielen. Das ansonsten für unerbittlichen Zweikampf gelobte Team aus Zell war mehr mit sich und dem Schiedsrichter beschäftigt und brachte so ihre Energieressourcen bevorzugter Weise in Form von mündlicher Aussprache auf den Platz. Davon unbeeindruckt riss das Heimteam das Spiel wieder an sich und versuchte nun die Führung erneut auszubauen. Fehlendes Selbstvermögen und Effizienz der Seesterne liessen das Zeller Gehäuse insgesamt 7 Mal (!) zittern, ohne den Ball erfolgreich über die Linie drücken zu können. Darauffolgend kam es wie es kommen musste, der FC Zell erzielte in der 90. Minute aus dem Nichts den Ausgleich und liess das Heimteam in eine Schockstarre versetzen. Der Schock lastete jedoch nicht lange auf den Seesternen, im Glauben an den erneuten Führungstreffer powerten sie weiter Richtung Zeller Tor und kamen so auch zu dem wohl letzten Freistoss in der Partie. In der 93. Minute spedierte Jungspund Willimann den Ball ins Tor der Gäste und liess sich verdientermassen als Matchwinner feiern.
Der FC Nottwil rückt somit auf den angenehmeren 7. Rang der Tabelle und macht Plätze wett im Kampf um den Abstieg.