Nach dem erfolgreichen Meisterschaftsstart am vergangenen Samstag durfte die 2. Mannschaft des Fc Nottwil bereits am Dienstagabend wieder auf dem Bühlwäldli antreten. Der Gegner hiess Sursee, der Wettbewerb diesmal der 5. Liga Cup.
Mit dem Spiel vom Samstag noch spürbar in den Beinen erwischten unsere Mannen in Rot einen denkbar schlechten Start ins Spiel. Bereits nach 10 Minuten konnten sich die Surseer in den Strafraum kombinieren, fanden das Loch in den Beinen von Keeper Weingartner und erzielten den Führungstreffer. Trotz Gegentor und heftigen Zurufen vom Trainergespann Rogger-Obertüfer auf der Bank konnte Nottwil das Spiel nicht in die eigene Hand nehmen. So kam es wie es kommen musste und ein glücklicher Weitschuss der Gäste aus dem Schlottermilch fand den Weg ins Tor zum 0:2 Pausenstand.
Dass die Seesterne ein Comeback auf den Rasen legen können, hat man im vergangenen Meisterschaftsspiel gezeigt. Mit dieser Gewissheit und der Derby-Wut im Bauch kam die Heimmannschaft aus der Halbzeit zurück. Die spielerische Dominanz nach dem Pausentee konnte in der 65. Minute ironischerweise durch einen Penalty in das erste Tor umgemünzt werden. Nur wenige Augenblicke nach dem Anschlusstreffer versenkte laufwunder Zimmermann das Leder zum 2:2 in die Maschen. In der 85. Spielminute herrschte grosser Jubel auf dem Bühlwäldli. Der Deutschland-Import Zimpelmann vernascht den Torwart in drei Versuchen gekonnt mit der «Spitzgarette».
Das Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schiedsrichter abpfeift. Dieses Sprichwort nahm sich der Fc Sursee zu Herzen und so erzielten sie eine Minute vor Abpfiff tatsächlich den erneuten Ausgleichstreffer. Die Bitte um ein direktes Penalty-Shootout der Surseer wurde abgelehnt und die Verlängerung angepfiffen. Teilweise stehend Tod versuchte der Fc Sursee sich zu verteidigen. Sommerhalder setzte dem traurigen Treiben kurz vor Schluss jedoch ein Ende und schob zum verdienten 4:3 Endstand ein.
Fc Nottwil – Fc Sursee: 4 – 3
Bühlwäldli: 50 Zuschauer
Nottwil: Weingartner, Leuenberger, Widmer, Bucheli M., Emmenegger, Rohner, Bucheli S., Bühler, Zimmermann F., Zimmermann A., Bucher (Rogger, Zimpelmann, Sommerhalder, Schwegler, Tresch)