Mit viel Selbstvertrauen aus einem klaren Auswärtssieg bestritt die 2. Mannschaft des Fc Nottwil am Donnerstagabend das nächste Meisterschaftsspiel gegen den Fc Wauwil-Egolzwil. Ausgetragen wurde die Partie unter den Flutlichtern des heimischen Bühlwäldli.
Grosses Kino in der Startviertelstunde, für die wenigen treuen Fans, welche sich an diesem Abend auf den Sportplatz verirrt haben. In der Hauptrolle auf Seiten der Heimmannschaft Häller, Zimmermann und Rüttimann. Gleich dreimal innerhalb der ersten zehn Minuten schlug es im Kasten der Gäste ein. In der unglücklichen Nebenrolle der Wauwiler Pereira, der kurz darauf zum 4:0 ins eigene Tor einköpfte.
Nach der turbulenten Startphase konnte sich die Auswärtsmannschaft aus dem Moos doch noch fangen und die Partie wurde ausgeglichener. Dieser Umstand kombiniert mit einer légèren Siegessicherheit der Rothemden führte in der 30. Minute zum Anschlusstreffer des Fc Wauwil-Egolzwil. Bereits in der zweiten Halbzeit angekommen, war es ein sensationeller Schnittstellenpass auf den frischen Sommerhalder, welcher die Vier-Tore-Führung zurückbrachte. Nach gut einer Stunde musste man aus Nottwiler Sicht den zweiten Gegentreffer einstecken, welcher jedoch nichts mehr am Spielausgang ändern konnte.
Für den Höhepunkt des Spiels sorgte unser Bauer, ledig, sucht. Bühler Tinu vom Soppensee entfernte die letzten Spinnweben im Wauwiler Kasten. Via Querlatte-Boden-Querlatte landete der Ball auf, beziehungsweise hinter der Linie. Auch wenn das Tor ähnlich umstritten gefallen ist, wie damals im Wembley 1966, ist die Schönheit und die fussballerische Klasse unverkennbar. Der Unparteiische tat es seinem Pendant aus vergangener Zeit gleich und gab das Tor zum 6-2 Schlussresultat.
Die Nächste Partie der 2. Mannschaft wird bereits am Dienstagabend 01.10., im 5.Liga-Cup gegen den FC Küssnacht a/R, auf dem Bühlwäldli in Nottwil ausgetragen.
Fc Nottwil – Fc Wauwil-Egolzwil: 6 – 2
Bühlwäldli: 30 ZuschauerNottwil: Obertüfer, Leuenberger, Widmer, Bucheli M., Emmenegger, Rohner, Bühler, Zimmermann, Rüttimann, Häller, Ineichen (Egli, Weingartner, Kaufmann, Sommerhalder, von Kiparski, Rogger)